EDEL ist die erste Wahl für Unternehmer, die nach einem intelligenten und regelkonformen System von Bodenmarkierungen für Industriehallen, Werkhallen, Lagerhallen oder Logistikhallen suchen.
Vorteile der Hallenmarkierung für Unternehmen
EDEL führt die Hallenmarkierung für Ihr Unternehmen mit dem Anspruch aus, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und Ihre Flächenkapazitäten maximal auszunutzen. Damit Sie Zeit und Geld sparen können. So erhöht sich – indem wir Logistikstellplätze, Stellflächen für Paletten, Lagerflächen, Verkehrswege für Flurförderfahrzeuge und Parkflächen eindeutig kennzeichnen – die Effizienz Ihrer internen Betriebsabläufe.
Ein weiteres wichtiges Ziel von Bodenmarkierungen in Industrie- und Werkhallen sowie Logistik- und Lagerhallen ist die Erhöhung der Arbeitssicherheit. So reduzieren Warn- und Sicherheitsmarkierungen, bspw. für Fahr-, Geh-, Flucht- und Rettungswege sowie Sperrflächen Arbeitsunfälle.

Bei der Konzeption und Umsetzung der Hallenmarkierung haben wir sowohl Ihre individuellen Anforderungen als auch geltende Vorschriften im Blick. Dazu zählen „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz“ gemäß Berufsgenossenschaftsverordnung (BGV), Vorschriften der Arbeitsstättenverordnung u.a. zu „Sicherheitsbeleuchtung, optische Sicherheitsleitsysteme“ und Regeln für innerbetriebliche Verkehrswege der Berufsgenossenschaft. So sind Sie mit EDEL bei der Markierung von Industriehallen, Werkhallen, Logistikhallen oder Lagerhallen auf der sicheren Seite.
Effektiv und sicher: Hallenmarkierungen von EDEL
- wichtige Orientierungshilfe
- Optimierung der Arbeitsprozesse
- Erhöhung der Betriebssicherheit und Reduzierung von Arbeitsunfällen durch Warn- und Sicherheitsmarkierungen
- optimale Ausnutzung von Flächenkapazitäten
- höhere Zeit- und Kosteneffizienz
- Rechtssicherheit
Ansprüche an Hallenmarkierungen sind hoch
EDEL Hallenmarkierungen erfüllen höchste Ansprüche an Effizienz sowie Sicherheit und genügen den geltenden Vorschriften. Darüber hinaus könne Sie sich darauf verlassen, dass unsere Bodenmarkierungen den teilweise extremen mechanischen und chemischen Belastungen standhalten. Dazu zählen die Überquerung der Bodenmarkierungen durch LKW, Gabelstapler, Schlepper, Hubwagen und PKW sowie Kontaminationen durch Motor-/Hydrauliköle, Treibstoffe und andere säurehaltige Flüssigkeiten aufweisen.
Um eine optimale Haftung der Hallenmarkierung zu gewährleisten, wählen wir die Markierungsmaterialien nach Art der Belastung und Bodenbeschaffenheit aus. Wir meisten die Herausforderung verschiedenster Bodenbeläge: Das reicht von geschliffenen Bodenoberflächen und versiegelten Industrieböden über Epoxid-beschichte oder mit Paraffin versetzen Böden bis hin zu bituminösen und antistatischen Überflächen (ESD) sowie alkalischen Untergründe
Nur die Auswahl des passenden Markierungssystems entsprechend des Einsatzbereichs und des Verwendungszwecks garantiert langanhaltende Ergebnisse in der Markierungstechnik. Darüber hinaus sind Bodenmarkierungen der EDEL Markierungsexperten natürlich besonders abriebbeständig sowie rutschfest und weisen eine geringe Schmutzanfälligkeit auf.
Für langanhaltende Ergebnisse:
- Auswahl des richtigen Markierungssystems entsprechend der Belastung und des Bodenbelags für optimale Verbundhaftung
- Hohe Abriebbeständigkeit
- fachmännische Ausführung der Markierungsarbeiten durch das EDEL Experten-Team
Know-how ist das A und O
In EDEL haben Sie einen Partner, der sich deutschlandweit als der Lösungsfinder in der Markierungsbranche: Wir hören zu, verstehen und beraten unsere Kunden nach Ihren speziellen Anforderungen – auch hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Rentabilität. Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der Planung Ihrer Industriemarkierungen und setzen diese fachgerecht um. Für mehr Effizienz, Sicherheit und langanhaltende Ergebnisse! Dazu setzen wir auf modernste Markierungstechnik, die Ihren hohen Anforderung entspricht, und gut ausgebildete Mitarbeiter, die durch entsprechende Weiterbildung stets auf dem neusten Stand sind.
Spezialfall Sporthallenmarkierung
Neben Bodenmarkierungen für Industriehallen, Logistikhallen, Lager- und Werkhallen bieten wir Markierungsarbeiten selbstverständlich auch für Sporthallen an. Dabei hat die Sporthallenmarkierung durch die Nutzungsart und die Bodenbeschaffenheit gänzlich andere Voraussetzungen. Hier markieren wir in der Regel PVC-Böden, Kautschuk- oder Linoleumböden. Oft realisieren wir hierfür multifunktionelle Spielfelder, die eine Nutzung für verschiedene Sportarten möglich macht. Um die unterschiedlichen Spielfelder optimal voneinander abzugrenzen kommen dabei meist unterschiedliche Farben zum Einsatz.

Aber auch bei der Hallenmarkierung für Sporthallen gilt: Sie muss abriebbeständig und rutschfest sein sowie eine geringe Verschmutzungsanfälligkeit aufweisen.
Darüber hinaus setzen wir auch Bodenmarkierungen für Sportplätze, aber auch Kindergärten, Schulen und Spielplätze um.
Markierung erneuern?
Auch wenn es um die Erneuerung einer Hallenmarkierung geht, ist EDEL Ihr kompetenter Ansprechpartner. Dazu führen wir – je nach Bedarf – eine Demarkierung der bestehenden Bodenmarkierungen aus und setzen neue Markierungen für Ihre Industriehalle, Werkhalle, Lagerhalle, Logistikhalle oder Sporthalle.