Ihr Ansprechpartner

Rolf Neijman
Rolf Neijman
Der Autor ist Niederländer und hat in seiner beruflichen Laufbahn im Luxusgüter & Schmuckvertrieb u.a. beim Juwelier CARTIER, EBEL Uhren, MOVADO Watch oder JOOP arbeiten dürfen und ist ein erfahrener Profi im Vertrieb-, Handels- und Empfehlungsmarketing. Für die EDEL Gruppe ist er für die Geschäftsentwicklung Neue Medien verantwortlich.

Warum Clickflows selbst erfahrene Marketing-Profis ins Staunen versetzen

Clickflows steigern die Conversion Rate von Webseiten immens! Warum das so ist, welche Möglichkeiten sich Ihnen als Marketing-Leiter mit Clickflows bieten und wie EDEL Neue Medien dies für eine perfekte User Experience (UX) nutzt – beginnend am analogen Touchpoint Ihrer Zielgruppe, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Was sind Clickflows?

Ein Clickflow oder ein Clickflow-Formular ist ein interaktives Element auf Webseiten. Es begegnet uns als Umfrage, als Bewerbungstool, als Produkt- oder Dienstleistungsfinder oder als Quiz, aber auch als Terminplaner, der das Anliegen des Interessenten bereits in groben Zügen erfasst. Der Zweck ist im Grunde immer der gleiche: die Nutzer über mehrere Schritte durch einen Entscheidungsprozess zu führen, an dessen Ende ein Ergebnis steht.

Jeder Schritt entspricht dabei einer Oberfläche, die dem Nutzer ein oder mehrere Entscheidungsoptionen anbietet. Trifft er eine Wahl bzw. bestätigt er seine Entscheidung durch „Weiter“, geht es zur nächsten. Dabei können unterschiedlichste Entscheidungsfelder zum Einsatz kommen: Bilder oder Buttons zum Anklicken, Schieberegler, Icons zum Bewerten, Textboxen zum Eintippen und vieles mehr.

Übrigens gibt es für Clickflows noch viele andere Bezeichnungen: Die einen nennen es interaktive Terms, andere mobile Funnels und noch andere einfach Anmeldeformular. Bislang hat sich hierfür in der Branche noch kein Begriff richtig etabliert, aber Clickflows scheint sich durchzusetzen und ist darüber hinaus weniger missverständlich.

Warum der Clickflow bei Nutzern so beliebt ist

Bei Clickflow-Formularen entscheidet der Nutzer: Er hat die Wahl. Das gibt ihm ein gutes Gefühl und – wie wir wissen – gibt auch bei Kaufentscheidungen das Gefühl den Weg vor. Dabei sieht sich der Nutzer im Vorteil: Steht am Ende doch ein für ihn passendes Ergebnis – ein individuelles Angebot.

Aber das ist noch nicht alles: Interaktive Inhalte fesseln den Besucher Ihrer Webseite, weshalb Clickflow-Formulare besonders ansprechend wirken und gerne durchgeklickt werden.

Warum Clickflows für Unternehmen so attraktiv sind

Clickflows steigern durch ihre Beliebtheit beim Nutzer nicht nur die Conversion Rate – und bringen so mehr Umsatz. Sie sorgen auch für eine Verbesserung des SEO (Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung). Denn: Sowohl die höhere Verweildauer und als auch die Verlinkungsmöglichkeiten werden von Google gerne „gesehen“. Des Weiteren stärken interaktive Inhalte die Kundenbindung und wirken sich so positiv auf das Markenimage Ihres Unternehmens, denn bei Clickflows steht der Kunde im Mittelpunkt.

Clickflows sind ideal für die mobile Zielgruppe

Der Aufbau von Webseiten ist immer wieder auch ein Balance-Akt – zwischen dem, was der Nutzer auf der einen Seite und Google auf der anderen „sehen“ will, zwischen der Desktop-Ansicht einerseits und der mobilen Darstellung andererseits. Clickflows bringen dies perfekt zusammen. Wie bereits erläutert sorgen interaktive Inhalte für eine Verbesserung des SEO und sind bei Nutzern gleichzeitig sehr beliebt. Passend aufgebaut kommen Clickflows der mobilen Nutzungsweise sehr entgegen: Der Nutzer kann nur durch Antippen und Wischen – ganz ohne Scrollen – zu seinem Ziel kommen.

Wichtige Daten generieren

Clickflows bieten Ihrem Unternehmen die perfekte Möglichkeit, Kontaktdaten zu sammeln und – was besonders wichtig ist – mehr über Ihre Zielgruppe zu erfahren. Denn: Wer sein Angebot verbessern bzw. sein Marketing optimieren will, muss genau wissen, was die Kunden sich wünschen, bzw. was für sie Relevanz hat. Dieses Wissen ist – gerade in Krisenzeiten – existenziell für Unternehmen.

Sales Qualified Leads sammeln

Jeder im Marketing weiß: Nicht jeder Lead ist ein potenzieller Kunde und der Weg vom einfachen zum Sales Qualified Lead beschwerlich. Mit Clickflow-Formularen können Sie Benutzer, die nicht Ihrer Zielgruppe entsprechen, schnell ausfindig machen und den Weg vom einfachen zum Sales Qualified Lead abkürzen.

Zeit gewinnen

Darüber hinaus können Sie durch den Einsatz von Clickflows Zeit gewinnen – und zwar für Ihr Unternehmen und Ihren potenziellen Kunden. Durch entsprechende Fragen kann der Interessent direkt zum richtigen Ansprechpartner geleitetet werden, der dann wiederum optimal auf dessen Anforderungen eingehen kann.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, diverse Traffic-Quellen

Durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit sind Clickflows nutzbar für jede Traffic-Quelle und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Ihr Unternehmen kann sie nutzen, um Leads zu generieren, mehr über Ihre Zielgruppe zu erfahren, Kunden zu gewinnen, Mitarbeiter zu finden, Terminanfragen zu realisieren und vieles mehr. Durch Ihre Anpassungsfähigkeit funktionieren sie außerdem mit jeder Trafficquelle.

Vorteile im Überblick

  • Clickflows sorgen für deutlich höhere Conversion Rate
  • Verbesserung des SEO
  • ideal für mobile Nutzung
  • messbare Daten
  • Adressierung der Zielgruppe
  • schneller zum Sales Qualified Lead
  • Zeitersparnis
  • vielfältige Einsatzmöglichkeit
  • effektiv mit jeder Traffic-Quelle

Noch erfolgreicher mit Clickflows

Mit smarter Werbetechnik bringt EDEL Neue Medien mehr Traffic auf Ihre Webseite und in Ihre Clickflow-Formulare: Wir ergänzen reichweitenstarke Plakate, Banner & Co. um NFC-Chips & QR-Codes und bringen Ihre Zielgruppe so vom analogen Touchpoint direkt auf Ihre Landingpage mit fesselndem Clickflow-Formular.

Gestalten Sie mit uns Ihre interaktive Zukunft! Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

EDEL Messereklame
und Digitaldruck GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0)69 756077-0
E-Mail: info@edel-gruppe.de

EDEL Briefing

TIPP: Melden Sie sich zum regelmäßigen EDEL BRIEFING an

Bleiben Sie informiert. Unser regelmäßiges EDEL Briefing hält Sie auf dem Laufenden, selbst wenn Sie diese Seiten nicht turnusmäßig besuchen.

Beitrag teilen

Ihr Ansprechspartner

Rolf Neijman
Rolf Neijman
Der Autor ist Niederländer und hat in seiner beruflichen Laufbahn im Luxusgüter & Schmuckvertrieb u.a. beim Juwelier CARTIER, EBEL Uhren, MOVADO Watch oder JOOP arbeiten dürfen und ist ein erfahrener Profi im Vertrieb-, Handels- und Empfehlungsmarketing. Für die EDEL Gruppe ist er für die Geschäftsentwicklung Neue Medien verantwortlich.

Gesprächstermin vereinbaren

Sie haben Fragen oder wünschen sich eine Beratung? Nutzen Sie unseren Service, sich direkt einen freien Termin in meinem Kalender zu reservieren.